Berichte

Feuerwehrmänner legen erfolgreiche Grundausbildung ab
// Feuerwehrmänner legen erfolgreiche Grundausbildung ab 12.05.2023
In den letzten Wochen übte der Feuerwehrnachwuchs aus Laufen und Leobendorf für ihre anstehenden Prüfungen im Rahmen ihrer Grundausbildung. Ende April konnten insgesamt sieben Teilnehmer ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.

Die Modulare Truppausbildung, kurz MTA, erstreckt sich über mehrere Jahre und ist die Grundausbildung jedes Feuerwehrdienstleistenden. Meist beginnt die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr und endet mit dem 18. Lebensjahr und den Übertritt in den aktiven Feuerwehrdienst. Umso erfreulicher ist es, dass sich in diesem Jahr unter den Teilnehmern wieder ein erwachsener Quereinsteiger befindet, der für den Feuerwehrdienst gewonnen werden konnte.

An zwei Freitagen fanden je eine Prüfung auf Landkreisebene am Feuerwehrgerätehaus Teisendorf statt. Der Basis Prüfung stellten sich die zwei Feuerwehrmänner Stribor Vojvodic (Quereinsteiger) und Moritz Lichtmannegger. Beide konnten am Ende alle gestellten Aufgaben erfolgreich bewältigen.

Im praktischen Teil wurden der Aufbau eines Löschangriffes, das Aufstellen einer vierteiligen Steckleiter, Feuerwehrknoten und Fahrzeugkunde geprüft. Der theoretische Teil erfolgte bereits als online Modul im Rahmen der wehrinternen Ausbildung.

Mit der bestandenen Basis Prüfung können die Feuerwehrmänner ab sofort aktiv am Einsatzdienst teilnehmen und ihren Wissensstand im Rahmen des Einsatz- und Übungsdienstes bis zur Abschlussprüfung weiter vertiefen.

Genau eine Woche später stand für fünf weitere Mitglieder der beiden Wehren die MTA-Abschlussprüfung an. Jonas Oberholzner, Fabian Baal, Elias Dinda, sowie Felix Lichtmannegger und Stefan Burr zeigten in sechs Prüfungsstationen das nötige Wissen für ihre Truppführer Qualifikation.

Geht es in der Basis Prüfung noch um das Grundwissen eines jeden Feuerwehrdienstleistenden, werden in der Abschlussprüfung das tiefergehende Wissen und das eigenverantwortliche Handeln innerhalb eines Trupps (2 Feuerwehrdienstleistende) getestet.

Themen waren unter anderem das Retten einer Person über eine Feuerwehrleiter mit gleichzeitigem Sichern gegen Absturz. Außerdem die Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall mit Erster Hilfe und die Handhabung eines Funkgerätes, sowie ein Löschaufbau.

Bei den Prüfungen zeigte sich, was bereits in der wehrinternen Ausbildung klar wurde, die Feuerwehrmänner aus Laufen und Leobendorf sind bestens für den Einsatzdienst vorbereitet und können mit ihrem erlernten Wissen die Mannschaft an ihren Standorten ab sofort tatkräftig unterstützen. Mit der Truppführer Qualifikation ist außerdem der Weg für alle weiterführenden Lehrgänge auf Landkreisebene und in den staatlichen Feuerwehrschulen frei.

Wir gratulieren unseren Teilnehmern:

- Stribor Vojvodic (MTA-Basis Prüfung)
- Moritz Lichtmannegger (MTA-Basis Prüfung)
- Jonas Oberholzner (MT-Abschlussprüfung)
- Fabian Baal (MTA-Abschlussprüfung)
- Elias Dinda (MTA-Abschlussprüfung)
- Felix Lichtmannegger (MTA-Abschlussprüfung)
- Stefan Burr (MTA-Abschlussprüfung)
 
Autor: Patrick Reimann Fotos:  Feuerwehr Laufen (52 Bilder)
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mehr zur Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung