startpic
Kreisjugendfeuerwehrtag in Bad Reichenhall
23.09.2023
Datum:23.09.2023
  
Der Kreisjugendfeuerwehrtag bietet regelmäßig eine Gelegenheit der Landkreis Jugendfeuerwehren sich an einem Samstag zu treffen und sich als zukünftige Nachwuchs Feuerwehrler der Bevölkerung vorzustellen. So geschehen am vergangenen Samstag in Bad Reichenhall, wo im Rahmen der „Langen Nacht der Feuerwehr“ der Kreisjugendfeuerwehrtag 2023 stattfand.

Bei dem diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag beteiligten sich neun Landkreisfeuerwehren mit insgesamt 14 Mannschaften, die sich in einem freundschaftlichen Wettbewerb untereinander messen konnten. Die Kameraden der Feuerwehr Bad Reichenhall hatten auf einem Rundweg durch das Stadtzentrum mehrere Stationen aufgebaut, bei denen es neben fachspezifisches Wissen auch auf Geschick und Teamleistung ankam. Die Aufgaben reichten vom Seilspringen über einen Hindernisparcour bis zum richtigen Ausschmeißen eines Feuerwehrschlauches oder dem Beantworten von feuerwehrwehrtechnischen Fragen.

Nach dem Wettbewerb trafen sich alle Jugendfeuerwehren mit ihren Betreuern im Feuerwehrhaus Bad Reichenhall, wo bereits alle Aktionen für die „Lange Nacht der Feuerwehr“ aufgebaut wurden. Wegen des schlechten Wetters konnten sich die Jugendlichen hier erst mal richtig aufwärmen und die Mitglieder der Feuerwehr versorgten die Teilnehmer mit Essen und Getränken. Nach dieser Stärkung führte der Kreisbrandrat Sepp Kaltner die Siegerehrung durch.

Den ersten Platz erreichte die Feuerwehr Schneizlreuth, die zwei Gruppen der Feuerwehr Laufen kamen auf den siebten und 14. Platz. Aber am besten drückte es der Kreisbrandrat des Landkreises Berchtesgadener Land aus. „Sieger ist nicht nur die Mannschaft auf dem ersten Platz, sondern ihr alle. Weil ihr euch für die anderen Menschen einsetzt und eure Freizeit für die Feuerwehr opfert.“

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Feuerwehr Bad Reichenhall für die Organisation der Veranstaltung und gratulieren allen teilnehmenden Jugendfeuerwehren !

Platzierungen
  1. Schneizlreuth (628 Punkte)
  2. Bad Reichenhall 3 (464 Punkte)
  3. Bad Reichenhall 2 (413 Punkte)
  4. Oberteisendorf (396 Punkte)
  5. Freilassing 1 (382 Punkte)
  6. Bayerisch Gmain (375 Punkte)
  7. Laufen 1 (373 Punkte)
  8. Piding (362 Punkte)
  9. Freilassing 2 (314 Punkte)
  10. Berchtesgaden (312 Punkte)
  11. Bad Reichenhall 1 (258 Punkte)
  12. Surheim 2 (241 Punkte)
  13. Surheim 1 (218 Punkte)
  14. Laufen 2 (216 Punkte)
Autor: Patrick ReimannFotos: Feuerwehr Laufen
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen