EINSÄTZE

Monat:
Verkehrslenkung nach Granatenfund
// Verkehrslenkung nach Granatenfund 20.07.2022 // 12:04 Uhr
Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Einsatzort: Laufen - Niederheining
Einsatzleiter: 1. Kdt. Kitzberger
Fahrzeuge: ELW Laufen 12/1, MTW Laufen 14/1
zusätzlich alarmiert: Polizei, Kreisbrandinspektion, Kampfmittelräumdienst
linie
Die Feuerwehr Laufen wurde am Mittwoch zur Unterstützung der Polizei auf die BGL 2 nach Niederheining alarmiert.

Bei Erdarbeiten ist eine amerikanische Phosphorgranate aus dem 2. Weltkrieg zum Vorschein gekommen, welche sich in unmittelbarer Nähe zur Straße befand und dadurch eine Gefahr für den dortigen Verkehr darstellte. Die Aufgabe für die Feuerwehr bestand darin, die Polizei bei einer Vollsperrung der BGL 2 zu unterstützen, bis der Kampfmittelräumdienst aus Ingolstadt vor Ort war und die Granate sicher entfernen konnte.
Nach ca. 3½ Stunden konnte der Einsatz beendet und die BGL 2 wieder freigegeben werden.

Wichtiger Hinweis der Feuerwehr Laufen:

Es befinden sich noch immer zahlreiche gefährliche Gegenstände wie Granaten oder Munition aus dem 2. Weltkrieg unter der Erde, diese können aber auch an abgelegenen Orten im freien liegen.

Im Falle eines Fundes ist unbedingt Ruhe zu bewahren und sich in Sicherheit zu begeben. In sicherer Entfernung ist anschließend der Notruf unter der Nummer 112 zu wählen und den weiteren Anweisungen am Telefon Folge zu leisten.
 
Autor: Feuerwehr Laufen Fotos:  Feuerwehr Laufen (2 Bilder)
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mehr zur Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung