Termine



Jugendübung

Dienstag, 13.06.2023
Beginn: 18:30 Uhr

Übung

Mittwoch, 14.06.2023
Beginn: 19:00 Uhr

Social Media






wetter_dwd
startpic Brand 06.06.2023
// Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus
Eine Bewohnerin des Hauses hatte ihren Holzofen geschürt. Nachdem der Abzug des Ofens nicht richtig funktionierte, öffnete sie die Feuerklappe, wonach der Rauch in die Wohnung drang. Diese Rauchentwicklung war auch schnell außerhalb des Hauses deutlich sichtbar, deshalb wurden die Feuerwehren der Städte Laufen und Oberndorf alarmiert. Glücklicherweise blieb es... // MEHR
startpic Verein 29.05.2023
// Feuerwehrfest - Familienfest mit neuem Programm
Unser Familienfest / Tag der offenen Tür fand in diesem Jahr erstmals mit neuem Namen und erweiterten Programm statt. Auch wenn noch nicht alle Punkte ein voller Erfolg waren, wird man im nächsten Jahr einen weiteren Versuch starten.Bereits kurz nach Mittag kamen zahlreiche Eltern zusammen mit ihren Kindern zum Feuerwehrhaus an der Bauhofstraße. Die Mitglieder der Feuerwehr Laufen... // MEHR
startpic Brand 23.05.2023
// Brand in der Schreinerei der JVA Laufen-Lebenau
Die Feuerwehr Laufen wurde am heutigen Dienstagvormittag zu einem „B4 - Brand in Sägewerk/Schreinerei“ zur JVA Laufen-Lebenau alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Eine stark verrauchte Schreinerei, aber glücklicherweise keine Personen mehr im Gebäude. Durch die rasche und vorbildliche Einweisung des Justizpersonals konnte unser Tanklöschfahrzeug sich sofort in... // MEHR
startpic Jugend 12.05.2023
// Feuerwehrmänner legen erfolgreiche Grundausbildung ab
In den letzten Wochen übte der Feuerwehrnachwuchs aus Laufen und Leobendorf für ihre anstehenden Prüfungen im Rahmen ihrer Grundausbildung. Ende April konnten insgesamt sieben Teilnehmer ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.Die Modulare Truppausbildung, kurz MTA, erstreckt sich über mehrere Jahre und ist die Grundausbildung jedes Feuerwehrdienstleistenden. Meist beginnt die... // MEHR
startpic Verein 08.05.2023
// Florianiandacht mit Ehrungen bei der Feuerwehr Laufen
Am Freitag Abend fand bei besten Maiwetter die jährliche Florianiandacht am Feuerwehrgedenkstein am Feuerwehrhaus statt. Die Musikkapelle Leobendorf begleitete den Gottesdienst von Pfarrer Simon Eibl. Im Anschluss ehrte Kreisbrandrat Josef Kaltner die beiden Feuerwehrkameraden Andy Bachmann und Christian Mühlfeldner für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.Mit einer gemeinsamen... // MEHR
startpic THL 05.05.2023
// Pkw hängt auf B20 in der Böschung
Heute morgen gegen sechs Uhr wurde die Feuerwehr Laufen zu einem Verkehrsunfall auf die B20 Höhe des Sportplatzes alarmiert. Ein Pkw hing in einem am Straßenrand angrenzenden Baum. Die Insassen des Pkws konnten sich selbst unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Mittels Kettensäge wurde der Pkw aus den Fängen des Baumes geschnitten und anschließend in Zusammenarbeit mit dem... // MEHR
startpic Aktiv 26.04.2023
// Große Einsatzübung in der Tiefgarage der Salzachhalle
Am Mittwoch fand im Rahmen der wöchentlichen Übung eine größere Zugübung in der Tiefgarage der Salzachhalle statt. Hier wurden die jährlichen Revisionsarbeiten genutzt, um ungestört den Ernstfall zu proben.Angenommen war ein Brand im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage, bei dem mehrere Personen abgängig waren. Das Untergeschoss wurde komplett verraucht und... // MEHR
startpic Verein 25.04.2023
// Wasserwacht löst Firstbaum bei der Feuerwehr Laufen aus
Die Wasserwacht Laufen-Leobendorf baut derzeit ihre neue Wachstation am Freizeitgelände des Abtsdorfer Sees. Kurz bevor die Zimmererarbeiten auf der Baustelle beginnen können, wurde der Wasserwacht der Firstbaum ihres Neubaus gestohlen. Wie es der Zufall will, waren die „Diebe“ gleichzeitig auch die hauseigenen Nachbarn im Feuerwehrhaus.Dass die Mannschaft der Feuerwehr... // MEHR
startpic Aktiv 19.04.2023
// Disco-Fieber: Die Folgen von Alkohol am Steuer
Mit der Präventionsaktion “Disco-Fieber” werden Schüler, welche in nächster Zeit den Führerschein erwerben, darauf sensibilisiert was passieren kann, wenn man sich betrunken hinters Steuer setzt. Mit Ablauf des Jahres 2022 wurde die als Bürgerinitiative ins Leben gerufene bayernweite Aktion eingestellt, somit organisierte das Rottmayr-Gymnasium in Laufen am... // MEHR
startpic Verein 17.04.2023
// JHV - vom Fehlalarm bis zum Großbrand
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laufen standen neben den rückblickenden Berichten des Kommandanten, des Jugendwartes und des Vereinsvorstandes auch die Planungen für das Jahr 2023 und die Ehrung verdienter Kameraden auf dem Programm.Die Feuerwehr Laufen hat 2022 bei 64 Einsätzen Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger geleistet. Der 1.... // MEHR
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Mehr zur Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung