Aktuelles
Rubrik:
Jahr:
Jugend
21.10.2023
Einen kleinen Vorgeschmack auf ihren zukünftigen „Job“ als Feuerwehrmänner und -frauen haben die Jugendlichen der Feuerwehr Laufen Ende Oktober bekommen. 24 Stunden lang wurden zahlreiche Einsätze zusammen mit den Kollegen aus der Nachbarstadt Oberndorf geübt.Musste der 24 Stunden Tag in den letzten paar Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen oder konnte nur in abgespeckten Rahmen stattfinden, gab es heuer wieder das komplette Programm.Verkehrsunfall in...
Jugend
13.10.2023
Nachdem bereits der Nachwuchs die MTA-Zwischenprüfung erfolgreich bestanden hat, konnten vergangenen Freitag nun sechs Kameraden der Feuerwehren Laufen & Leobendorf die Prüfung zum Truppführer absolvieren.Die Prüfung wurde dieses mal mit anderen Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis in Freilassing abgelegt. Neben einer praktischen Prüfung wurden auch die Kenntnisse in den Themengebieten Funk, Löschangriff, Leiter aufstellen & Erkunden von Einsatzstellen...
Aktiv
05.10.2023
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Laufen haben am Freitag das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" abgelegt. Zuvor übten die Feuerwehrler drei Tage lang am Feuerwehrhaus die Prüfungsaufgaben.Das Leistungsabzeichen besteht aus mehreren Aufgaben. Neben einem Löschangriff mit Atemschutz nach Feuerwehrdienstvorschrift wird auch das Kuppeln von Saugschläuchen auf Zeit geprüft. Zusätzlich hat jeder Feuerwehrdienstleistende weitere Aufgaben je nach Funktion...
Jugend
05.10.2023
Das der Feuerwehrnachwuchs hoch motiviert und gut vorbereitet ist für den Feuerwehrdienst zeigte sich wieder Anfang Oktober beim jährlichen Wissenstest. Turnusmäßig fand der Wissenstest der Jugendfeuerwehren in diesem Jahr in Laufen zusammen mit den Feuerwehren Leobendorf, Saaldorf, Surheim und Freilassing statt.Das Thema des diesjährigen Wissenstest umfasste die Bereiche Unfallverhütung und persönliche Schutzausrüstung, und damit zwei wesentliche...
Aktiv
03.10.2023
Gestern um kurz vor Mitternacht konnte die 8. Version der Homepage der Feuerwehr Laufen veröffentlicht werden. Was am Anfang des Jahres anlässlich des 20.-jährigen Jubiläums unserer Website mit dem Gedanken einige kleinere Designanpassungen vorzunehmen begonnen hat führte nun zu einem kompletten Redesign.
Die neue Homepage verfügt nun über ein responsives Design – das heißt die Website passt die Darstellung der Inhalte an die Bildschirmbreite...
Jugend
23.09.2023
Der Kreisjugendfeuerwehrtag bietet regelmäßig eine Gelegenheit der Landkreis Jugendfeuerwehren sich an einem Samstag zu treffen und sich als zukünftige Nachwuchs Feuerwehrler der Bevölkerung vorzustellen. So geschehen am vergangenen Samstag in Bad Reichenhall, wo im Rahmen der „Langen Nacht der Feuerwehr“ der Kreisjugendfeuerwehrtag 2023 stattfand.Bei dem diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag beteiligten sich neun Landkreisfeuerwehren mit insgesamt 14...
Verein
02.08.2023
Gut gelaunte Besucher schufen dieses Jahr nach drei Jahren Zwangspause wieder die besten Bedingungen für die Beach Party der Feuerwehr Laufen. Trotz der schlechten Wetterprognose war das Glück auf unserer Seite und es blieb die gesamte Veranstaltung über trocken.
Die siebte Ausgabe von “Beach on Fire” kam dieses Jahr mit einer komplett neu überarbeiteten Bühne. Zwar ohne Motto, dafür aber mit einzigartiger Licht- und Soundtechnik zog sie...
Jugend
26.07.2023
Am vergangenen Wochenende (21. – 23. Juli) fand in Oberndorf das Bezirksjugendzeltlager des Bezirkes Flachgau statt. Die Jugendfeuerwehr Laufen war als eine der beiden Gastfeuerwehren zur Teilnahme am Zeltlager eingeladen. Insgesamt 350 Jugendliche und rund 100 Betreuer aus 26 Jugendfeuerwehren nahmen an der dreitägigen Veranstaltung auf dem Zeltplatz neben der Mittelschule Oberndorf teil. Die Kameraden der Feuerwehr Oberndorf hatten für das Wochenende ein umfangreiches Programm...
Verein
24.07.2023
Einen neuen Weg bei der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Laufen beschritt die Firma Kunststofftechnik Hörl, die den Floriansjüngern bereits bei der Ausstattung ihres neuen Feuerwehrhauses und bei der Beschaffung eines Rettungsbootes finanziell unter die Arme gegriffen hatte. Mit einer stattlichen Summe finanzierte das Unternehmen die Anschaffung von 7500 Mehrwegbechern, die der Feuerwehr für künftige Veranstaltungen zur Verfügung stehen.Beim...
Verein
29.05.2023
Unser Familienfest / Tag der offenen Tür fand in diesem Jahr erstmals mit neuem Namen und erweiterten Programm statt. Auch wenn noch nicht alle Punkte ein voller Erfolg waren, wird man im nächsten Jahr einen weiteren Versuch starten.Bereits kurz nach Mittag kamen zahlreiche Eltern zusammen mit ihren Kindern zum Feuerwehrhaus an der Bauhofstraße. Die Mitglieder der Feuerwehr Laufen hatten wieder ein umfangreiches Programm für alle Besucher auf die Füße gestellt. Bei...
Jugend
12.05.2023
In den letzten Wochen übte der Feuerwehrnachwuchs aus Laufen und Leobendorf für ihre anstehenden Prüfungen im Rahmen ihrer Grundausbildung. Ende April konnten insgesamt sieben Teilnehmer ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.Die Modulare Truppausbildung, kurz MTA, erstreckt sich über mehrere Jahre und ist die Grundausbildung jedes Feuerwehrdienstleistenden. Meist beginnt die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr und endet mit dem 18. Lebensjahr und den Übertritt in den...
Verein
08.05.2023
Am Freitag Abend fand bei besten Maiwetter die jährliche Florianiandacht am Feuerwehrgedenkstein am Feuerwehrhaus statt. Die Musikkapelle Leobendorf begleitete den Gottesdienst von Pfarrer Simon Eibl. Im Anschluss ehrte Kreisbrandrat Josef Kaltner die beiden Feuerwehrkameraden Andy Bachmann und Christian Mühlfeldner für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst.Mit einer gemeinsamen Brotzeit liesen dann alle Anwesenden den Abend im Vereinsstüberl ausklingen. Ein herzlichen Dank geht...
Aktiv
26.04.2023
Am Mittwoch fand im Rahmen der wöchentlichen Übung eine größere Zugübung in der Tiefgarage der Salzachhalle statt. Hier wurden die jährlichen Revisionsarbeiten genutzt, um ungestört den Ernstfall zu proben.Angenommen war ein Brand im zweiten Untergeschoss der Tiefgarage, bei dem mehrere Personen abgängig waren. Das Untergeschoss wurde komplett verraucht und mehrere Personen als verletzte Personen verteilt.Von den PA-Trupps (Pressluftatmer) der beiden...
Verein
25.04.2023
Die Wasserwacht Laufen-Leobendorf baut derzeit ihre neue Wachstation am Freizeitgelände des Abtsdorfer Sees. Kurz bevor die Zimmererarbeiten auf der Baustelle beginnen können, wurde der Wasserwacht der Firstbaum ihres Neubaus gestohlen. Wie es der Zufall will, waren die „Diebe“ gleichzeitig auch die hauseigenen Nachbarn im Feuerwehrhaus.Dass die Mannschaft der Feuerwehr Laufen den gestohlenen Firstbaum nicht einfach so hergeben würden war klar. Deshalb trafen sich am...
Aktiv
19.04.2023
Mit der Präventionsaktion “Disco-Fieber” werden Schüler, welche in nächster Zeit den Führerschein erwerben, darauf sensibilisiert was passieren kann, wenn man sich betrunken hinters Steuer setzt.
Mit Ablauf des Jahres 2022 wurde die als Bürgerinitiative ins Leben gerufene bayernweite Aktion eingestellt, somit organisierte das Rottmayr-Gymnasium in Laufen am vergangenen Dienstag in Eigenregie diese Veranstaltung.
Die Feuerwehr Laufen stellte hier in...
Verein
17.04.2023
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laufen standen neben den rückblickenden Berichten des Kommandanten, des Jugendwartes und des Vereinsvorstandes auch die Planungen für das Jahr 2023 und die Ehrung verdienter Kameraden auf dem Programm.Die Feuerwehr Laufen hat 2022 bei 64 Einsätzen Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger geleistet. Der 1. Kommandant Herbert Kitzberger hob in seinem Bericht die belastenden Einsätze, wie den Tod einer jungen...
Jugend
09.04.2023
Der Umwelttag der Jugendfeuerwehr Laufen konnte auch heuer wieder traditionell am Karsamstag abgehalten werden. Dieses Jahr erfreulicherweise durch eine noch größere Mannschaft als die Jahre zuvor.Unterstützt wurden die angehenden Erwachsenen wieder durch die Jugendgruppe der Feuerwehr Laufen sowie durch die Jugendgruppe der Wasserwacht Laufen-Leobendorf.Nachdem von den Freien Wählern aus Laufen letztes Jahr zur ziemlich gleichen Zeit eine ähnliche Aktion gestartet...
Aktiv
01.04.2023
Heute vor genau 20 Jahren, am 01. April 2003 (kein Scherz) startete die Feuerwehr Laufen ihre erste digitale Onlinepräsenz im Internet. Was damals noch niemand wusste, dass sich das anfangs noch eher laienhafte Projekt zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickeln würde. Unter der Adresse www.feuerwehr-laufen.de findet man nun seit zwei Jahrzenten alle wichtigen Informationen der aktiven Feuerwehr und des Feuerwehrvereins.Zu Beginn waren wir eine der ersten Feuerwehren, die mit der...