Jugend
21.10.2023
// Gemeinsamer 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag der Jugend
Einen kleinen Vorgeschmack auf ihren zukünftigen „Job“ als Feuerwehrmänner und -frauen haben die Jugendlichen der Feuerwehr Laufen Ende Oktober bekommen. 24 Stunden lang wurden zahlreiche Einsätze zusammen mit den Kollegen aus der Nachbarstadt Oberndorf geübt.Musste der 24 Stunden Tag in den letzten paar Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen oder konnte nur in abgespeckten Rahmen stattfinden, gab es heuer wieder das komplette Programm.Verkehrsunfall in...
Jugend
13.10.2023
// Abschluss der Modularen-Trupp-Mann Ausbildung
Nachdem bereits der Nachwuchs die MTA-Zwischenprüfung erfolgreich bestanden hat, konnten vergangenen Freitag nun sechs Kameraden der Feuerwehren Laufen & Leobendorf die Prüfung zum Truppführer absolvieren.Die Prüfung wurde dieses mal mit anderen Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis in Freilassing abgelegt. Neben einer praktischen Prüfung wurden auch die Kenntnisse in den Themengebieten Funk, Löschangriff, Leiter aufstellen & Erkunden von Einsatzstellen...
Jugend
05.10.2023
// Wissenstest der Jugendfeuerwehren in Laufen
Das der Feuerwehrnachwuchs hoch motiviert und gut vorbereitet ist für den Feuerwehrdienst zeigte sich wieder Anfang Oktober beim jährlichen Wissenstest. Turnusmäßig fand der Wissenstest der Jugendfeuerwehren in diesem Jahr in Laufen zusammen mit den Feuerwehren Leobendorf, Saaldorf, Surheim und Freilassing statt.Das Thema des diesjährigen Wissenstest umfasste die Bereiche Unfallverhütung und persönliche Schutzausrüstung, und damit zwei wesentliche...
Jugend
23.09.2023
// Kreisjugendfeuerwehrtag in Bad Reichenhall
Der Kreisjugendfeuerwehrtag bietet regelmäßig eine Gelegenheit der Landkreis Jugendfeuerwehren sich an einem Samstag zu treffen und sich als zukünftige Nachwuchs Feuerwehrler der Bevölkerung vorzustellen. So geschehen am vergangenen Samstag in Bad Reichenhall, wo im Rahmen der „Langen Nacht der Feuerwehr“ der Kreisjugendfeuerwehrtag 2023 stattfand.Bei dem diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag beteiligten sich neun Landkreisfeuerwehren mit insgesamt 14...
Jugend
26.07.2023
// Jugendfeuerwehr beim Bezirksjugendzeltlager in Oberndorf
Am vergangenen Wochenende (21. – 23. Juli) fand in Oberndorf das Bezirksjugendzeltlager des Bezirkes Flachgau statt. Die Jugendfeuerwehr Laufen war als eine der beiden Gastfeuerwehren zur Teilnahme am Zeltlager eingeladen. Insgesamt 350 Jugendliche und rund 100 Betreuer aus 26 Jugendfeuerwehren nahmen an der dreitägigen Veranstaltung auf dem Zeltplatz neben der Mittelschule Oberndorf teil. Die Kameraden der Feuerwehr Oberndorf hatten für das Wochenende ein umfangreiches Programm...
Jugend
12.05.2023
// Feuerwehrmänner legen erfolgreiche Grundausbildung ab
In den letzten Wochen übte der Feuerwehrnachwuchs aus Laufen und Leobendorf für ihre anstehenden Prüfungen im Rahmen ihrer Grundausbildung. Ende April konnten insgesamt sieben Teilnehmer ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.Die Modulare Truppausbildung, kurz MTA, erstreckt sich über mehrere Jahre und ist die Grundausbildung jedes Feuerwehrdienstleistenden. Meist beginnt die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr und endet mit dem 18. Lebensjahr und den Übertritt in den...
Jugend
09.04.2023
// Umwelttag 2023 mit verstärkter Mannschaft
Der Umwelttag der Jugendfeuerwehr Laufen konnte auch heuer wieder traditionell am Karsamstag abgehalten werden. Dieses Jahr erfreulicherweise durch eine noch größere Mannschaft als die Jahre zuvor.Unterstützt wurden die angehenden Erwachsenen wieder durch die Jugendgruppe der Feuerwehr Laufen sowie durch die Jugendgruppe der Wasserwacht Laufen-Leobendorf.Nachdem von den Freien Wählern aus Laufen letztes Jahr zur ziemlich gleichen Zeit eine ähnliche Aktion gestartet...
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen