Nächster Termin
Brauereibesichtigung
Beginn: 02.12.2023 18:00-23:59 Uhr
Ort: Traunstein
Beginn: 02.12.2023 18:00-23:59 Uhr
Ort: Traunstein
Nächste Übung
Jugendübung
Beginn: 05.12.2023 18:30-20:30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus
Beginn: 05.12.2023 18:30-20:30 Uhr
Ort: Feuerwehrhaus
WARNUNG vor FROST
Vor allem in Tal- und Muldenlagen tritt leichter Frost bis -2 °C auf. ...
Vor allem in Tal- und Muldenlagen tritt leichter Frost bis -2 °C auf. ...
WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Verbreitet wird es glatt. ...
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Verbreitet wird es glatt. ...
WARNUNG vor FROST
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf. ...
Es tritt leichter Frost zwischen 0 °C und -3 °C auf. ...
WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Die Schneefallgrenze steigt auf 1000 ...
Es tritt im Warnzeitraum leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 cm und 5 cm auf. Die Schneefallgrenze steigt auf 1000 ...
THL
18.11.2023
Am 18. November, gegen circa 1.54 Uhr, ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Kirchanschöring und Leobendorf, bereits im Gemeindebereich Laufen nahe Eschelbach, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.Eine junge Laufenerin befuhr mit ihrem BMW die Ortsverbindungsstraße und kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Das Fahrzeug war zum Unfallzeitpunkt mit vier...
Jugend
21.10.2023
Einen kleinen Vorgeschmack auf ihren zukünftigen „Job“ als Feuerwehrmänner und -frauen haben die Jugendlichen der Feuerwehr Laufen Ende Oktober bekommen. 24 Stunden lang wurden zahlreiche Einsätze zusammen mit den Kollegen aus der Nachbarstadt Oberndorf geübt.Musste der 24 Stunden Tag in den letzten paar Jahren aufgrund der Pandemie ausfallen oder konnte nur in abgespeckten Rahmen stattfinden, gab es heuer wieder das komplette Programm.Verkehrsunfall in...
Jugend
05.10.2023
Das der Feuerwehrnachwuchs hoch motiviert und gut vorbereitet ist für den Feuerwehrdienst zeigte sich wieder Anfang Oktober beim jährlichen Wissenstest. Turnusmäßig fand der Wissenstest der Jugendfeuerwehren in diesem Jahr in Laufen zusammen mit den Feuerwehren Leobendorf, Saaldorf, Surheim und Freilassing statt.Das Thema des diesjährigen Wissenstest umfasste die Bereiche Unfallverhütung und persönliche Schutzausrüstung, und damit zwei wesentliche...
Jugend
13.10.2023
Nachdem bereits der Nachwuchs die MTA-Zwischenprüfung erfolgreich bestanden hat, konnten vergangenen Freitag nun sechs Kameraden der Feuerwehren Laufen & Leobendorf die Prüfung zum Truppführer absolvieren.Die Prüfung wurde dieses mal mit anderen Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis in Freilassing abgelegt. Neben einer praktischen Prüfung wurden auch die Kenntnisse in den Themengebieten Funk, Löschangriff, Leiter aufstellen & Erkunden von Einsatzstellen...
Aktiv
05.10.2023
Zehn Mitglieder der Feuerwehr Laufen haben am Freitag das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Löscheinsatz" abgelegt. Zuvor übten die Feuerwehrler drei Tage lang am Feuerwehrhaus die Prüfungsaufgaben.Das Leistungsabzeichen besteht aus mehreren Aufgaben. Neben einem Löschangriff mit Atemschutz nach Feuerwehrdienstvorschrift wird auch das Kuppeln von Saugschläuchen auf Zeit geprüft. Zusätzlich hat jeder Feuerwehrdienstleistende weitere Aufgaben je nach Funktion...
Aktiv
03.10.2023
Gestern um kurz vor Mitternacht konnte die 8. Version der Homepage der Feuerwehr Laufen veröffentlicht werden. Was am Anfang des Jahres anlässlich des 20.-jährigen Jubiläums unserer Website mit dem Gedanken einige kleinere Designanpassungen vorzunehmen begonnen hat führte nun zu einem kompletten Redesign.
Die neue Homepage verfügt nun über ein responsives Design – das heißt die Website passt die Darstellung der Inhalte an die Bildschirmbreite...
Jugend
23.09.2023
Der Kreisjugendfeuerwehrtag bietet regelmäßig eine Gelegenheit der Landkreis Jugendfeuerwehren sich an einem Samstag zu treffen und sich als zukünftige Nachwuchs Feuerwehrler der Bevölkerung vorzustellen. So geschehen am vergangenen Samstag in Bad Reichenhall, wo im Rahmen der „Langen Nacht der Feuerwehr“ der Kreisjugendfeuerwehrtag 2023 stattfand.Bei dem diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag beteiligten sich neun Landkreisfeuerwehren mit insgesamt 14...
THL
15.08.2023
Mit dem Stichwort „THL 1“ Verkehrsunfall mit zwei PKW und Anhängergespann wurde die Feuerwehr Laufen am Dienstag um 13.44 Uhr auf die B20 auf Höhe Niederheining alarmiert.Ein Fahrzeuglenker, der in Richtung Freilassing fuhr, kam aus noch ungekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem weiteren PKW und seinem Wohnwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden nicht nur beide Fahrzeuge völlig demoliert, sondern auch der mitgeführte...
Brand
30.07.2023
Mitten unter den Aufräumarbeiten der Beachparty wurden die Aktiven der Feuerwehr Laufen um kurz nach halb vier in der Nacht von der Leitstelle Traunstein zu einer Rauchentwicklung in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in die Poststraße alarmiert.Ein aufmerksamer Nachbar hörte das Pfeifen des Rauchmelders und konnte zudem bereits eine Rauchentwicklung feststellen. Dadurch, dass noch zahlreiche Feuerwehrler im Feuerwehrhaus beschäftigt waren erreichten die ersten...
Verein
02.08.2023
Gut gelaunte Besucher schufen dieses Jahr nach drei Jahren Zwangspause wieder die besten Bedingungen für die Beach Party der Feuerwehr Laufen. Trotz der schlechten Wetterprognose war das Glück auf unserer Seite und es blieb die gesamte Veranstaltung über trocken.
Die siebte Ausgabe von “Beach on Fire” kam dieses Jahr mit einer komplett neu überarbeiteten Bühne. Zwar ohne Motto, dafür aber mit einzigartiger Licht- und Soundtechnik zog sie...