startpic
Freiw. Feuerwehr Laufen zieht in neues Feuerwehrhaus
02.12.2017
Datum:02.12.2017
  
Die Freiwillige Feuerwehr Laufen hat am vergangen Wochenende ihre neue Unterkunft an der Bauhofstraße bezogen. Mit einem Festzug und anschließender Feier wurde der erfolgreiche Umzug mit Mitglieder, Bauherr und verantwortlichen Planern standesgemäß gefeiert.

Genau um 15 Uhr am vergangen Samstag endete ein langes Kapitel in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Laufen. Als der 1. Bürgermeister der Stadt Laufen Hans Feil und der 1. Kommandant der Feuerwehr Laufen Herbert Kitzberger das alte Feuerwehrhaus in der Abtsdorferstraße versperrten und damit den Umzug der Feuerwehr abschlossen. Jedes Ende ist gleichzeitig auch immer ein Anfang und so können die freiwilligen Helfer ihrem Feuerwehrdienst ab sofort in einem modernen und auf dem neuesten Stand der Technik ausgestatteten Gebäude nachgehen.

Um den Umzug auch symbolisch zu begehen, versammelten sich die Mitglieder der Feuerwehr Laufen zusammen mit Mitarbeitern der Stadt und Planern des Neubaus zu einem Festzug vom alten zum neuen Feuerwehrhaus. Der Umzug wurde begleitet von der Musikkapelle Leobendorf und der Wasserwacht Laufen. Ein letztes aufheulen der Sirene am alten Standort und der Festzug inklusive Fahrzeuge und einem Gespann der historischen Feuerwehrkutsche setzte sich in Bewegung zum neuen Feuerwehrhaus.

Zur großen Überraschung der Laufener Wehr wurde der Festzug am neuen Feuerwehrhaus von der Patenfeuerwehr aus Oberndorf empfangen. Die Nachbarn hatten sich am neuen Übungshof zusammen mit ihren Feuerwehrfahrzeugen zu einem Spalier aufgestellt und gratulierten ihren Kameraden zum gelungen Neubau.

Vor und während des Umzugs leisteten die Feuerwehrler hunderte von ehrenamtlichen Stunden. Die gesamte Ausrüstung wurde innerhalb von zwei Wochenenden in das neue Feuerwehrhaus umgezogen. Die Planungen über die letzten Jahre waren nicht weniger zeitaufwändig bedenkt man, dass alles neben den wöchentlichen Übungen und jährlich rund hundert Einsätzen geleistet werden musste. Insgesamt erstreckte sich das gesamte Projekt „Neubau“ über ziemlich genau sechs Jahre Planungs- und Bauphase.

Nur durch viel ehrenamtliches Engagement, der Unterstützung der Stadt Laufen unter der Führung von 1. Bürgermeister Hans Feil, seiner Geschäftsführung und der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Fritsche konnte das Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss geführt werden.

Die gesamte Bevölkerung kann sich im nächsten Frühjahr selbst ein Bild von dem gelungenen Neubau machen. Am 28. und 29. April 2018 wird das neue Gebäude offiziell mit einem Festakt und einem Tag der offenen Türe eingeweiht.
Autor: Patrick ReimannFotos: Manfred Fiedler / Regina Kleber
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen