startpic
Jugendfeuerwehr beim Bezirksjugendzeltlager in Oberndorf
26.07.2023
Datum:26.07.2023
  
Am vergangenen Wochenende (21. – 23. Juli) fand in Oberndorf das Bezirksjugendzeltlager des Bezirkes Flachgau statt. Die Jugendfeuerwehr Laufen war als eine der beiden Gastfeuerwehren zur Teilnahme am Zeltlager eingeladen. Insgesamt 350 Jugendliche und rund 100 Betreuer aus 26 Jugendfeuerwehren nahmen an der dreitägigen Veranstaltung auf dem Zeltplatz neben der Mittelschule Oberndorf teil. Die Kameraden der Feuerwehr Oberndorf hatten für das Wochenende ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.

Nach der Anreise am Freitagnachmittag richteten sich die Jugendlichen aus Laufen in ihrem Gemeinschaftszelt am Lagerplatz ein. Bei der Ankunft war am Lagergelände bereits einiges los, da die Jugendgruppen aus Österreich bereits am Vormittag zum Zeltlager anreisen konnten, da bei ihnen die Ferien bereits vor zwei Wochen begonnen hatten.

Am Freitag begrüßten die Vertreter des Feuerwehrverbandes Salzburg und der Feuerwehr Oberndorf die Jugendgruppen bei einer kleinen Eröffnungsfeier. Anschließend konnten sich die Jugendlichen im Laufe des Tages untereinander kennenlernen. Außerdem war einiges an Freizeitmöglichkeiten geboten. Fußball,
Volleyball oder noch viel naheliegender bei den warmen Temperaturen – ein große Wasserschlacht.

Tag zwei starte nach dem Frühstück mit einer Lagerolympiade mit acht Stationen die auf einem Rundweg durch das Oberndorfer Stadtgebiet aufgebaut wurden. In verschiedenen Disziplinen waren neben dem feuerwehrtechnischen Wissen auch viel Geschick und Schnelligkeit gefragt. Der Nachmittag stand den Feuerwehren zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Wegen der warmen Temperaturen zog es die Jugendfeuerwehr Laufen für eine Abkühlung ins Erlebnisbad nach Ainring.

Zu einem weiteren Highlight zog es die Jugendfeuerwehr im Anschluss an das Grillen im Zeltlager. Die Mitglieder der Feuerwehr Oberndorf hatten an ihrer Bootshalle an der Salzach eine Beachparty mit Lagerfeuer, Musik und kühlen Getränken organisiert. So konnten die Teilnehmer und Organisatoren den letzten Abend in einer entspannten und lustigen Atmosphäre ausklinken lassen.

Nach einer weiteren kurzen Nacht mit nur wenig Schlaf wurde das Jugendzeltlager mit der Abschlussfeier beendet. Neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Feuerwehrwesen, nahmen natürlich auch alle Jugendfeuerwehren am Gottesdienst und der anschließenden Siegerehrung der Lagerolympiade teil. Hier gab es für die Jugendfeuerwehr aus Laufen eine große Überraschung. Die Jugendlichen konnten unerwartet den 2. Platz hinter der Feuerwehr Schleedorf und noch vor der Feuerwehr Köstendorf belegen. Eine herzliche Glückwünsch für diese großartige Leistung unserer Jugendgruppe.

Alles in allem ein wunderbarer Abschluss für das große Bezirksjugendzeltlager in Oberndorf. Das perfekt organisierte Zeltlager durch die Feuerwehr Oberndorf und die gelöste und kameradschaftliche Stimmung während der drei Tage war ein super Erlebnis für alle Teilnehmer.

Die Jugendfeuerwehr Laufen möchte sich nochmals recht herzlich bei der Feuerwehr Oberndorf und dem Kommando des Bezirk Flachgau für die Einladung und die reibungslose Organisation des Jugendzeltlagers bedanken. Allem voran bei den beiden Jugendbetreuern Florian Huber und Max Gurtner und ihrem Team !!
Autor: Patrick ReimannFotos: Feuerwehr Laufen / FF Oberndorf
© 2023 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen