BERICHTE
Rubrik:
Jahr:
Österreichischer Wissenstest in St. Gilgen
31.03.2007
Datum:31.03.2007
Am Samstag fand in St. Gilgen in der Volksschule der 29. österreichische Wissenstest der Salzburger Feuerwehren statt, woran auch die deutsche Jugendfeuerwehr aus dem Landkreis Berchtesgadener Land teilnahm. Wie jedes Jahr mussten die Jugendfeuerwehrmänner und Frauen die gestellten Aufgaben lösen wie z.B. Formalexerzieren oder Leinendienst. Aber nicht nur praktische Prüfungen wurden abgefragt, sondern auch Fragen zu Organisation, Nachrichtendienst, Unfallverhütung, Dienstgrade, Bekleidung, Fahrzeugkunde und Geräte der Feuerwehr wurden gestellt. Im Gegensatz zum deutschen Wissenstest, steigen beim österreichischen Wissenstest die Anzahl und der Schwierigkeitsgrad der Inhalte bei steigendem Grad des Abzeichens an (Bronze, Silber, Gold). Das ist zwar nicht immer einfach, da in Bayern einige Arbeitsabläufe anders gehandhabt werden. Trotzdem bestand die ganze Jugendgruppe der Feuerwehr Laufen durch eifriges Lernen den österreichischen Wissenstest und nahm ihre Abzeichen mit Freude entgegen. Außerdem nahm die Jugend durch das viele Lernen auch viel Wissen mit für die spätere Zeit in der Feuerwehr.
Teilnehmer der Feuerwehr Laufen am 29. Wissenstest waren:
Bronze: Zehentmeier Felix
Silber: Breuer Andreas, Höglauer Andreas, Kitzberger Stefanie, Schauer Agnes, Speigl Stefan, Stockhammer Martin, Stockhammer Tobias, Thamm Martin
Teilnehmer der Feuerwehr Laufen am 29. Wissenstest waren:
Bronze: Zehentmeier Felix
Silber: Breuer Andreas, Höglauer Andreas, Kitzberger Stefanie, Schauer Agnes, Speigl Stefan, Stockhammer Martin, Stockhammer Tobias, Thamm Martin
Autor: Feuerwehr Laufen / ReimannFotos: Feuerwehr Laufen