BERICHTE

Letzte Woche fand wieder der alljährliche Bayerische Wissenstest der Jugendfeuerwehr statt. In diesem Jahr durften wir zu Gast im neuen Feuerwehrhaus der Kameraden in Surheim sein, vielen Dank für die Einladung!
Wie jedes Jahr stand auch heuer ein fachbezogenes Thema im Fokus, auf das sich die Jugendlichen gezielt vorbereiten mussten.
Dieses Mal drehte sich alles um das Thema „Erste Hilfe“. Der Wissenstest bestand aus einem schriftlichen sowie einem praktischen Teil, bei dem verschiedenste Aufgaben zu bewältigen waren. Gefordert wurden unter anderem das Anlegen eines Druckverbands, das richtige Absetzen eines Notrufs und die stabile Seitenlage. Auch medizinisches Grundwissen, beispielsweise über den menschlichen Körper und typische Krankheitsbilder, wurde abgefragt.
Der Wissenstest ist in sechs verschiedene Stufen unterteilt – von Bronze bis Gold-Rot –, wobei die Anforderungen mit jeder Stufe steigen. Sowohl bei den theoretischen Fragen als auch bei den praktischen Übungen müssen die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis stellen.
Wir freuen uns besonders, dass alle Teilnehmer der beteiligten Feuerwehren die Prüfungen mit Erfolg abschließen konnten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Wir gratulieren unseren Teilnehmern zum bestandenen Wissenstest 2025:
Bronze: Bendl Tim, Bux Johanna, Dietrich Maximilian, Hauptmann Nina, Wiesenberger Phil
Silber: Degenhardt Johannes, Dinda Jakob
Gold: Moser Kilian
Gold-Blau: Hauptmann Elena, Paulin Veith, Rudholzer Mathias