startpic
Bayerische Jugendleistungsprüfung
19.07.2007
Datum:19.07.2007
  
15 Jugendfeuerwehrler der Feuerwehr Laufen stellten sich am Donnerstag der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Die Jugendleistungsprüfung, die in Feuerwehren in ganz Bayern durchgeführt wird dient zum Nachweis der Grundkenntnisse, die für den späteren aktiven Dienst in der Feuerwehr benötigt werden.

Die Arbeit der Teilnehmer soll schnell und fehlerfrei ablaufen, aus diesem Grund werden beim Überschreiten der Sollzeit sowie nicht fehlerfreier Ausführung Fehlerpunkte vergeben. Da natürlich nicht nur die Leistung jedes einzelnen zählt, sondern auch die der ganzen Gruppe, besteht die Prüfung aus 5 Einzel- und 5 Truppübungen (zu zweit) und der Beantwortung von Testfragen.
Bei den Einzelübungen liegt der Schwerpunkt auf das richtige anlegen von Knoten, insbesondere auf den Rettungsknoten, mit dessen Hilfe Personen im Notfall von Häusern oder aus der Tiefe gerettet werden können. Das zuordnen von Armaturen aus dem Feuerwehrfahrzeugen gehörte unter anderem zu den Truppübungen, natürlich ist auch dass wichtig für spätere Einsätze, denn jeder Feuerwehrmann / -frau muss am Einsatzort die Lage der Geräte im Fahrzeug und den Zweck genau kennen. Als letzten Teil der Prüfung hatten die Teilnehmer noch Fragen aus dem feuerwehrtechnischen Bereich zu beantworten. Für unsere Jugendfeuerwehrler war dies allerdings kein Problem, da Sie in den Übungen, die übrigens jeden Mittwoch um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Laufen statt finden, vorbereitet wurden.
Der Kreisjugendwart Alois Berger übereichte nach Abschluss der Prüfung allen Teilnehmern die Bayerische Jugendleistungsspange in Silber und bedankte sich bei Teilnehmern und den Jugendbetreuern für Ihre Arbeit. Auch der 1. Bürgermeister Ludwig Herzog lies es sich nicht nehmen, bei der Übergabe der Abzeichen mit dabei zu sein.

Das Abzeichen der Bayerischen Jugendleistungsprüfung wurde verliehen an:
Breuer Andreas, Höglauer Andreas, Höglauer Michael, Thamm Martin, Stockhammer Tobias, Stockhammer Martin, Hamatschek Thomas, Sebastian Pertl, Kitzberger Stefanie, Kitzberger Sebastian, Agnes Schauer, Speigl Stefan, Salomon Dominik, Herner Andreas, Prechtl Patrick
Autor: Feuerwehr Laufen / ReimannFotos: Feuerwehr Laufen
© 2025 Freiw. Feuerwehr Stadt Laufen