BERICHTE
Rubrik:
Jahr:
Kreisjugendfeuerwehrtag in Marktschellenberg
06.10.2007
Datum:06.10.2007
Am Wochenende fand in der Gemeinde Marktschellenberg der Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Berchtesgadener Land statt. Über 100 Jugendliche aus 8 Feuerwehren und dem THW trafen sich zu einem etwas anderen Kreisjugendfeuerwehrtag. Die Feuerwehr Marktschellenberg hatte für die Jugendlichen einen 4 km langen Marsch ausgearbeitet, der mit 5 verschieden Aufgaben unterteilt war. Ganz nach dem Motto des diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtages „Jugendfeuerwehr - Wir arbeiten überörtlich zusammen“ war bei sämtlichen Aufgaben Teamgeist und Zusammenarbeit gefragt. Aus demselben Grund waren die verschiedenen Gruppen auch nicht nur mit Jugendlichen aus einer Feuerwehr zusammen gesetzt, sondern aus verschiedenen Feuerwehren und dem THW. Denn auch im späteren Feuerwehrdienst müssen unterschiedliche Feuerwehren und Organisationen zusammenarbeiten. Natürlich war der Sinn des Kreisjugendfeuerwehrtages auch, das Knüpfen neuer Kontakte und Freundschaften. Dass auch die Kreisbrandinspektion viel von Teamwork hält, zeigten Sie damit, dass auch sie den Marsch, bei dem über 1.000 Höhenmeter überwunden wurden, begleitete.
Unser Landrat Georg Grabner ließ es sich nicht nehmen, bei der Siegerehrung den Jugendlichen für Ihre freiwillige Arbeit zu danken und dazu zu animieren, weiterhin bei der Feuerwehr zu bleiben. So Grabner: „Ich wüsste nicht, was wir ohne euch tun würden!“ Um den Kreisjugendfeuerwehrtag nicht ganz zu vergessen, bekam jeder Jugendliche ein Teilnahme T-Shirt, das von unserem Kreisjugendwart Alois Berger und der Kreisfrauenbeauftragten Sabine Berger verteilt wurde.
Unser Landrat Georg Grabner ließ es sich nicht nehmen, bei der Siegerehrung den Jugendlichen für Ihre freiwillige Arbeit zu danken und dazu zu animieren, weiterhin bei der Feuerwehr zu bleiben. So Grabner: „Ich wüsste nicht, was wir ohne euch tun würden!“ Um den Kreisjugendfeuerwehrtag nicht ganz zu vergessen, bekam jeder Jugendliche ein Teilnahme T-Shirt, das von unserem Kreisjugendwart Alois Berger und der Kreisfrauenbeauftragten Sabine Berger verteilt wurde.
Autor: Feuerwehr Laufen / ReimannFotos: Feuerwehr Laufen